Es gibt jedoch gute Nachrichten: Im deutschsprachigen Raum entstehen zunehmend Alternativen, die die Fast-Food Branche revolutionieren. Sie bieten Speisen an, die nicht nur schnell sind, sondern auch gesund. Im folgenden Absatz stellen wir euch einige dieser Restaurants vor, welche beweisen, dass gesundes Fast Food kein Mythos ist. Das Besondere an diesen Ketten ist nicht nur ihr erweitertes veganes Angebot, sondern auch ihr Ursprung im deutschsprachigen Raum.

Jenseits von McDonalds: Drei Must-Try Burgerketten

Burger und Pommes gelten als das klassische Fast-Food-Gericht, daher stellen wir euch gleich drei Alternativen zu McDonalds und Burger King vor. Eine davon ist Peter Pane, eine deutsche Burgerkette, die sich auf hochwertige Zutaten und eine vielfältige Auswahl an Burgern, einschließlich veganer Optionen, konzentriert.

In Wien etabliert sich Berliner Babo als eine trendige Anlaufstelle für Burger-Liebhaber. Dieses Restaurant hebt sich durch seine kreativen Burger-Kreationen ab, die von klassischen bis zu innovativen veganen Varianten reichen, und ist bekannt für seine frischen Zutaten und einzigartigen Geschmackskombinationen.

Swing Kitchen, vertreten im gesamten DACH-Raum, setzt vollständig auf vegane Burger. Diese Kette kombiniert ethische Prinzipien mit Genuss, indem sie ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet. Ihr Angebot umfasst eine breite Palette von Burgern, Wraps und Beilagen.

Vapiano: Eine Alternative zu herkömmlichen Pizzaketten

Pizza zählt global zu den Favoriten in der Fast-Food-Welt. Für alle, die frischere, abwechslungsreichere und gesündere Speisen bevorzugen, ist Vapiano eine gute Alternative. Gegründet in Hamburg, hebt sich Vapiano von großen Pizza-Ketten wie Domino’s und Papa John’s durch sein erweitertes veganes Angebot ab. Neben traditionellen Pizzen umfasst das Menü eine Auswahl an veganen Pasta-Gerichten, frischen Salaten und aromatischen Suppen.

Die deutsche Antwort auf asiatische Fusion-Küche: MoschMosch

Während Wagamama als eine der bekanntesten Fast-Food-Ketten für asiatische Fusion-Küche und Ramen gilt, stellt MoschMosch eine ausgezeichnete Alternative dar, besonders für Fans pflanzenbasierter Kost. Diese Kette hat sich auf japanisch inspirierte Gerichte spezialisiert, mit einem besonderen Augenmerk auf gesunde, leichte und vegane Optionen. Das Angebot von MoschMosch reicht von verschiedenen Ramen-Variationen über frische Salate bis hin zu kreativen Tofu-Gerichten.

Frisch, gesund, schnell: Zwei Alternativen zum klassischen Fast Food

Abseits der herkömmlichen Fast-Food-Ketten haben sich myindigo und Dean&David als Vorreiter in Sachen gesundes Fast Food etabliert. myindigo bietet eine reichhaltige Palette an pflanzenbasierten Gerichten, die von Salaten und Bowls bis hin zu herzhaften Currys und Suppen reichen. Dean&David hingegen hebt sich durch seine frischen, handgemachten und nährstoffreichen Angebote hervor, darunter eine Vielzahl an Salaten, Bowls, Smoothies und veganen Snacks.

Ein interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist die Bezeichnung dieser Produkte. Viele Ketten verwenden den Begriff „plant-based“ (pflanzenbasiert) anstelle von „vegan“. Der Grund dafür liegt in der Zubereitung und den Zutaten. Wie auch auf einigen Webseiten der Anbieter erläutert wird, bedeutet „plant-based“, dass die Hauptzutaten der Produkte aus pflanzlichen Zutaten hergestellt worden sind. Allerdings können sie bei der Zubereitung in der Küche mit tierischen Zutaten in Kontakt kommen. Deshalb können die Produkte nicht als vegan oder vegetarisch bezeichnet werden. Auch enthält z.B. der „McPlant“ tierische Bestandteile wie den Käse oder einige Zutaten in der Sauce.

Im Folgenden präsentieren wir eine Übersicht über das derzeitige pflanzenbasierte Angebot führender Fast-Food-Ketten. In einem kommenden Artikel werden wir zudem spannende Alternativen zu diesen etablierten Ketten beleuchten. Bitte seid euch bewusst, dass die hier gemachten Angaben ohne Gewähr sind, da sich das kulinarische Sortiment stetig wandelt.

McDonald’s

McDonald’s, die weltweit bekannte Fast-Food-Kette, hat in den letzten Jahren ihr Angebot erweitert, um den wachsenden Bedarf an pflanzenbasierten Optionen zu decken. Sie bieten  eine Auswahl an veganen Produkten an, darunter die „McPlant Nuggets“, „Pommes Frites“, „Curly Fries“ und den „Snack Salad Classic“. Interessanterweise befinden sich die „McPlant Nuggets“ derzeit in einer Testphase in Deutschland. Diese pflanzenbasierten Nuggets, die in Zusammenarbeit mit Beyond Meat entwickelt wurden, werden aus Erbsen, Mais, Weizen und Tempura-Teig hergestellt. Die Zukunft dieser Nuggets hängt laut Unternehmensangaben von der Kundennachfrage in Deutschland ab, und es ist unklar, wie lange sie im Sortiment bleiben werden oder ob sie in anderen Märkten eingeführt werden.

Burger King

Die Fast-Food-Kette bietet eine Vielzahl veganer Produkte an, darunter den „Plant-based Long Chicken“, den „Plant-based Whopper“ und den „Plant-based Nugget Burger“. Darüber hinaus können Kunden auch vegetarische Burger vegan gestalten, indem sie den Käse weglassen und eine vegane Sauce wählen. Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es jedoch wiederkehrende Kritik an der Umsetzung des veganen Schwerpunkts bei Burger King. Über diese haben wir bereits in mehreren Artikeln berichtet. Ihr findet diese zum Nachlesen am Ende dieser Seite.

Nordsee

Nordsee Deutschland hat in den letzten Jahren ebenfalls das Angebot erweitert und bietet auch pflanzenbasierte Alternativen zu seinen traditionellen Fischprodukten an. Unter dem Namen „VISCH“ präsentiert die Kette sowohl das „Backfisch-Baguette“ als auch das „Spicy Tuna Baguette“ in einer plant-based Version.

Subway

Subway hat sich als bevorzugte Wahl für Veganer*innen etabliert, da die Fast-Food-Kette eine beeindruckende Palette veganer Hauptmahlzeiten und Nachspeisen anbietet. Hier steht eine Vielzahl von fertigen veganen Optionen bereit. Dazu gehört nicht nur der „Meatless Chicken Teriyaki“, sondern auch andere Gerichte, die direkt auf der Karte stehen. Neben den bereits zusammengestellten veganen Sandwiches ermöglicht Subway auch die Kreation eigener Sandwiches mit veganen Bestandteilen.

Domino’s Pizza

Domino‘s, primär bekannt für seine Pizzen, bietet in Deutschland ein beeindruckendes veganes Sortiment an. Aktuell stehen vier vegane Pizzen zur Auswahl, einschließlich Optionen mit veganen Filetstücken von The Vegetarian Butcher. Darüber hinaus können Kunden ihre individuelle vegane Pizza kreieren. Ein Großteil der angebotenen Saucen ist ebenfalls vegan. Auch in den Kategorien Vorspeisen und Desserts gibt es Produkte, die explizit als vegan ausgewiesen sind.