Luxemburg verbietet Lebendtier-Exporte in Drittstaaten
Das Landwirtschaftsministerium in Luxemburg hat bekanntgegeben, dass ab dem 01. März 2022 Exporte von Schlachttieren in Drittstaaten verboten werden und ist damit neben den Niederlanden der zweite Staat in der EU, der ein solches Verbot durchsetzt. Erst kürzlich urteilte der Untersuchungsausschuss des EU-Parlamentes, Tiertransporte innerhalb der EU sowie Transporte in Drittstaaten seien häufig nicht tiergerecht, teilweise werde systematisch geltendes Recht umgangen. Die bestehenden Gesetze seien nicht ausreichend, auch die Kontrollen seien mangelhaft.