Stiftung will weltweit ersten Kulturfleisch-Bauernhof für zellbasiertes Fleisch aufbauen
Stiftung will weltweit ersten Kulturfleisch-Bauernhof für zellbasiertes Fleisch aufbauen
Die Stiftung RESPECTfarms, ein Zwillingsprojekt zwischen Deutschland und den Niederlanden, entwickelt Konzepte zur Transformation von herkömmlichen Bauernhöfen zu Kulturfleisch-Bauernhöfen für zellbasiertes Fleisch. Dafür wird das Team ab 2023 Machbarkeitsstudien für das Design eines solchen Hofs durchführen. Dabei seien nicht nut technische Fragen geklärt, sondern auch ökonomische Aspekte miteinbezogen werden. Sollte die Studie erfolgreich verlaufen, will die Stiftung eine Pilotfarm für Zellkulturfleisch in den Niederlanden aufbauen. Das Proof-of-Concept-Modell soll ein Vorzeigemodell für Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette sein und zeigen, wie eine sichere und nachvollziehbare Transformation des eigenen Betriebs hinzu einer Produktionsstätte von Kulturfleisch aussehen wird.
„Landwirtschaftsbetriebe entlang der Wertschöpfungskette werden eine wichtige Rolle bei der Ausweitung der Produktion spielen, wenn wir das entsprechende Konzept haben“, ist Ira van Eelen, Mitgründerin des deutsch-niederländischen Projekts überzeugt. „Die meisten Menschen scheinen zu vergessen, dass sie als Lebensmittelproduzenten über alles verfügen, was für die kultivierte Fleischproduktion erforderlich ist.“
Ein erstes Sponsoring hat das Team erhalten. Für den Start des Projektes werden noch ein bis zwei Sponsoren gesucht.