Vegans support vegans: Projekt „Lviv vegan kitchen“ in der Ukraine
Ukraine: Projekt „Lviv Vegan Kitchen“ versorgt Geflüchtete mit veganen Mahlzeiten und versendet vegane Hilfspakete

Am zweiten März starteten die Schwestern Marta und Oksana ein Projekt, welches bis zum heutigen Tag über 48.000 vegane Mahlzeiten an Gefüchtete aus dem Osten und Norden der Ukraine kostenlos ausgegeben und über 800 vegane Hilfspakete verschickt hat. Am Abend vor dem Start ihres Hilfsprojekts hatten die beiden eine Nachtschicht eingelegt, um bei der Essensausgabe am Bahnhof der Stadt auszuhelfen, als tausende Menschen vor dem russischen Angriffskrieg in den Westen des Landes flohen. Dort fiel ihnen das fehlende Angebot veganer Mahlzeiten auf und sie entschieden sich an Ort und Stelle dazu selbst für dieses Angebot zu sorgen.
Zuerst wandten sie sich an ein veganes Restaurant in Lviv (zu deutsch Lemberg), das ein paar Wochen zuvor den Betrieb eingestellt hatte. Mittlerweile ist das 10-köpfige Freiwilligenteam von „Lviv Vegan Kitchen“ umgezogen und kämpft mit Hilfe von Spenden aus der ganzen Welt mit durchschnittlich 400 veganen Mahlzeiten am Tag gegen den kriegsbedingten Hunger. Von Lviv/Lemberg aus liefern sie zudem kostenlose Hilfspakete an Menschen in der ganzen Ukraine sowie an Soldaten und Soldatinnen aus. Um mehr Pakete ausliefern zu können und Küchenequipment transportieren zu können, startete das Team ein Fundraising für einen Van und auch für die Beschaffung neuer Ware ist das Projekt auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Für eine Mahlzeit werden durchschnittlich 2 EUR benötigt, für ein Hilfspaket knapp 13 EUR.
Gespendet werden kann direkt an Lviv vegan kitchen, als Bank- oder Paypalüberweisung, an ihren Patreon-Account oder das Van-Fundraising. Zudem verdoppelt das vegane Businessmagazin Vegconomist Spenden bis zu 10.000 EUR, die beim Magazin für das Projekt eingehen (ohne abgezogene Kosten).