- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2020) Die Wahrheit über Pelz. Pelzbommel, Pelzkragen oder Pelzbesatz: Auch kleine Pelz-Accessoires bedeuten Tierquälerei. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.vier-pfoten.ch/kampagnen-themen/themen/pelz/die-wahrheit-ueber-pelz
- Spiegel (2007) Wie gern haben Sie Pelz als Kleidungsmaterial? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Februar 2022. Verfügbar unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177748/umfrage/einstellung-zu-pelz-alsmaterial-fuer-kleidung/
- Der Deutsche Tierschutzbund e.V. (2019) Kennzeichnung von Echtpelzen Recherche des Deutschen Tierschutzbundes und VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz im Winter 2018/2019. Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Hintergrundinformationen/Artenschutz/P elz_Kennzeichnungsrecherche_2019.pdf
- Der Deutsche Tierschutzbund e.V (2019) Pelz tragen – Gewissensfrage. Leiden für die Mode. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Pelz_tragen.pdf
- Fur Free Alliance (2019) CERTIFIED CRUEL. Why WelFur fails to stop the suffering of animals on fur farms. Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://www.furfreealliance.com/wpcontent/uploads/2020/01/CertifiedCruel_FFA-Research-Report-3.pdf
- Der Deutsche Tierschutzbund e.V (2019) Pelz tragen – Gewissensfrage. Leiden für die Mode. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Pelz_tragen.pdf
- Bossert, L.N. and Schlegel, L.M. (2021) Mit Umweltethik gegen Pandemien: Warum Tierrechte und Naturschutz auch den Menschen nutzen. GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society, 30(2), pp.77-81.
- Deutsches Ärzteblatt (2021) Drosten: Plausibelste Quelle für Corona ist Chinas Pelzindustrie. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/124428/Drosten-Plausibelste-Quellefuer-Corona-ist-Chinas-Pelzindustrie
- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2021) COVID-19 in Pelzfarmen DIE EU muss umgehend handeln, um Gefahr von Mensch und Tier abzuwenden. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.vierpfoten.de/kampagnen-themen/themen/mode-und-tierschutz/pelz-industrie/covid-19-in-pelzfarmen
- World Health Organization (2021) SARS-CoV-2 in animals used for fur farming: GLEWS+ risk assessment, 20 January 2021 (No. WHO/2019-nCoV/fur_farming/risk_assessment/2021.1). World Health Organization.
- Bossert, L.N. and Schlegel, L.M. (2021) Mit Umweltethik gegen Pandemien: Warum Tierrechte und Naturschutz auch den Menschen nutzen. GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society, 30(2), pp.77-81.
- Der Deutsche Tierschutzbund e.V (2019) Pelz tragen – Gewissensfrage. Leiden für die Mode. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Pelz_tragen.pdf
- Peter Carstens (2021) Streitthema Fuchsjagd: ökologisch sinnvoll oder reine Tierquälerei? Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://www.geo.de/natur/tierwelt/24077-rtkl-tierschutz-streitthema-fuchsjagdoekologisch-sinnvoll-oder-reine
- Peter Carstens (2021) Streitthema Fuchsjagd: ökologisch sinnvoll oder reine Tierquälerei? Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://www.geo.de/natur/tierwelt/24077-rtkl-tierschutz-streitthema-fuchsjagdoekologisch-sinnvoll-oder-reine
- Der Deutsche Tierschutzbund e.V (2019) Pelz tragen – Gewissensfrage. Leiden für die Mode. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Pelz_tragen.pdf
- PETA Deutschland e.V. (2021) Grausame Totschlagfallen verbieten – unterschreiben Sie jetzt. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.peta.de/aktiv/totschlagfallen-petition/
- Der Deutsche Tierschutzbund e.V (2019) Pelz tragen – Gewissensfrage. Leiden für die Mode. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Pelz_tragen.pdf
- Europäisches Parlament (2013) Petitionsausschuss. Mitteilung an die Mitglieder. Betrifft: Petition 1189/2012, eingereicht von Pia Berrend, luxemburgischer Staatsangehörigkeit, zum Verbot der Pelztierzucht in Europa. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/PETI-CM506324_DE.pdf?redirect
- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2021) COVID-19 in Pelzfarmen DIE EU muss umgehend handeln, um Gefahr von Mensch und Tier abzuwenden. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.vierpfoten.de/kampagnen-themen/themen/mode-und-tierschutz/pelz-industrie/covid-19-in-pelzfarmen
- PETA Deutschland e.V. (2022) Pelzverbot: In diesen Ländern und Städten ist Pelz verboten. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.peta.de/themen/pelzverbot/
- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2021) COVID-19 in Pelzfarmen DIE EU muss umgehend handeln, um Gefahr von Mensch und Tier abzuwenden. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.vierpfoten.de/kampagnen-themen/themen/mode-und-tierschutz/pelz-industrie/covid-19-in-pelzfarmen
- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2021) COVID-19 in Pelzfarmen DIE EU muss umgehend handeln, um Gefahr von Mensch und Tier abzuwenden. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.vierpfoten.de/kampagnen-themen/themen/mode-und-tierschutz/pelz-industrie/covid-19-in-pelzfarmen
- PETA Deutschland e.V. (2022) Pelzverbot: In diesen Ländern und Städten ist Pelz verboten. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.peta.de/themen/pelzverbot/
- Amtsblatt der Europäischen Union (2011) DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION (2011) VERORDNUNGEN. VERORDNUNG (EU) Nr. 1007/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. September 2011 über die Bezeichnungen von Textilfasern und die damit zusammenhängende Etikettierung und Kennzeichnung der Faserzusammensetzung von Textilerzeugnissen und zur Aufhebung der Richtlinie 73/44/EWG des Rates und der Richtlinien 96/73/EG und 2008/121/EG des Europäischen Parlaments und des Rates. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:272:0001:0064:DE:PDF
- Joana Ciraci - Welttierschutzgesellschaft e.V. (2021) Pelz? Nein, danke! Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://welttierschutz.org/pelz-nein-danke/
- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2019) Kennzeichnung von Echtpelzen Recherche des Deutschen Tierschutzbundes und VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz im Winter 2018/2019. Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://media.4- paws.org/6/9/f/6/69f653e2da4e8c25d87a27380e26171e5e275079/zusammenfassungkennzeichnungsrecherche_pelz__2019_HH-und_M.pdf
- VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz (2017) Massive Verstöße gegen EU-Verordnung zur Kennzeichnung von Echtpelz: Tierschutzbündnis stellt brisanten Report im EU-Parlament vor. Zugriff am 11.02.2022. Verfügbar unter https://www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/presse/q3-2017/massive-verstoesse-gegen-euverordnung-zur-kennzeichnung-von-echtpelz
- Fur Free Alliance (2019) CERTIFIED CRUEL. Why WelFur fails to stop the suffering of animals on fur farms. Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://www.furfreealliance.com/wpcontent/uploads/2020/01/CertifiedCruel_FFA-Research-Report-3.pdf
- Fur Free Alliance (2019) CERTIFIED CRUEL. Why WelFur fails to stop the suffering of animals on fur farms. Zugriff am 12.02.2022. Verfügbar unter https://www.furfreealliance.com/wpcontent/uploads/2020/01/CertifiedCruel_FFA-Research-Report-3.pdf