Welche veganen Lebensmittel besonders eisenreich sind, zeigt die Abbildung der eisenreichsten pflanzlichen Lebensmittel in diesem Artikel. Eine Reihe von Samen wie Kürbiskerne, Sesam, Hanf und Leinsamen sind exzellente Eisenlieferanten. Auch einige Nüsse wie Pistazien, Mandeln und Haselnüsse liefern recht große Mengen an Eisen. Unter allen Getreiden sind Haferflocken die mit Abstand eisenreichsten. Ein weiterer guter Eisenlieferant sind getrocknete Aprikosen (Marillen), die für ein Obst verhältnismäßig viel Eisen liefern. Pseudogetreide wie Hirse, Amaranth und Quinoa sind ebenso wie die meisten Hülsenfrüchte, allen voran Sojabohnen, gute Eisenlieferanten. Auch aus Hülsenfrüchten hergestellte verarbeitete Lebensmittel wie Fleischersatzprodukte oder vegane Proteinpulver auf Erbsen- oder Sojabasis können sehr große Mengen an Eisen liefern, die aber oft nicht in der Nährwerttabelle auf dem Etikett angegeben werden und somit in der Zufuhrberechnung oft untergehen. Auch einige Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Rucola sowie eine Reihe von Kräutern wie Basilikum und Petersilie sind ebenfalls sehr eisenreich, jedoch ist die Eisenabsorption im Spinat mit etwa 8% tatsächlich geringer als in vielen anderen eisenreichen Pflanzen wie Rucola und Grünkohl.