Germknödel

Germknödel mit Vanillesoße und Mohn

von Patrick Rosenthal

Portionsmenge: Für 6 Stück

Zutaten:
200 ml Hafermilch
20 g frische Hefe
400 g Mehl
2 EL Zucker
1 Prise Salz
50 g pflanzliche Butter, Zimmertemperatur
6 TL Pflaumenmus
40 g Puderzucker
3 EL gemahlener Mohn
300 ml Vanillesoße (siehe Rezept unten)

Zubereitung:

  1. Milch erwärmen, Hefe zugeben und unter Rühren auflösen.

  2. Mehl, Zucker und Salz vermengen. Butter und Hefemischung zugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einen warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 6 Stücke teilen, dabei jedes Stück zu einem runden Fladen formen, einen Teelöffel Pflaumenmus in die Mitte geben und Teig über die Füllung verschließen. Teig zu einer Kugel formen und 15 Minuten gehen lassen.

  4. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Knödel mit der verschlossenen Seite nach unten auf einen Dampfgareinsatz oder ein Sieb legen und auf den Topf stellen. Knödel abgedeckt nach und nach bei mittlerer Hitze 15 Minuten dämpfen.

  5. Fertige Germknödel mit Puderzucker und Mohn bestäuben und mit Vanillesoße übergießen.

Vegane Vanillesoße

Portionsmenge: Für 300 ml Vanillesoße

Zutaten:
300 ml Mandeldrink
10 g Speisestärke
20 g Zucker
1 Prise Salz
1TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. 100 ml Milch mit der Stärke verrühren. Restliche Milch mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt aufkochen.

  2. Stärkemischung dazugeben und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen.

Tipp: Wer eine besonders schön gelbe Vanillesoße wünscht, kann 1 Prise Kurkuma mit unter die Soße rühren.

heimatküche vegan

Autor: Patrick Rosenthal
Titel: Heimatküche vegan
Verlag: riva
ISBN: 3742320556