
Rohrnudeln auf Zimtpflaumen
von Estella Schweizer
Portionsmenge: Für 6-8 Stücke
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Geh-/Ruhezeit: 90 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Zutaten:
250 g Hafermehl (Haferflocken, gemahlen)
120 g Reisvollkornmehl
80 g Maisstärke
50 g goldene Leinsamen, fein gemahlen
100 g Rohrzucker
1 Prise Salz
1/2 Würfel Frischhefe (alternativ 10 g Trockenhefe)
60 g Rapsöl
125–150 ml Pflanzenmilch, warm
50 ml Zitronensaft
3 EL Apfelmus (ca. 60 g)
Für den Boden der Form:
100 g Mandelblättchen oder gestiftelte Mandeln
Etwas Zimt & Zucker
Für die Füllung:
100 g getrocknete Pflaumen, mehrere Stunden eingeweicht
Etwas Zimt
Zubereitung:
Für den Hefeteig alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. Aus der Hefe mit etwas lauwarmer Pflanzenmilch in einer Tasse einen Vorteig ansetzen und ca. 10–15 min an einem warmen, windgeschützten Ort gehen lassen. Wer sicher ist, dass die Hefe frisch und triebfähig ist, kann sie auch direkt zu den trockenen Zutaten geben.
Das Rapsöl, die warme Pflanzenmilch (max. 40–50 °C), den Zitronensaft , das Apfelmus und ggf. den Vorteig mit den trockenen Zutaten vermengen und 2–3 min in der Küchenmaschine gründlich durchkneten lassen. Das Kneten ist sehr wichtig, um dem Teig Struktur zu geben und die Proteine aus dem Hafer zur Bindung zu bringen. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 45 min lang gehen lassen.
Die Rohrnudeln werden in einer Auflaufform oder einer Reine gebacken. Diese großzügig mit Margarine oder Kokosöl einfetten und mit den Mandelblättchen , sowie dem Zimt & Zucker ausstreuen.
Anschließend den Teig in ca. 6 Portionen teilen, sachte zu Laibchen formen, jede mit einer eingeweichten Pflaume füllen, verschließen und in die Form legen. An einem warmen Ort für weitere 45 min gehen lassen. Den Ofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Rohrnudeln ca. 25 min goldgelb backen.
Die restlichen Pflaumen mit dem Einweichwasser und etwas Zimt zu einer Creme mixen. Die fertigen Rohrnudeln noch warm mit dem Pflaumenpüree genießen.
Tipp: Perfekt dazu passt auch Vanillesoße oder Vanilleeis.
Alternative: Die Rohrnudeln lassen sich auch auf frischen Zimtäpfeln backen.

Autor: Estella Schweizer
Titel: Gluten Free Masterclass
Das E-Book ist Teil der Vegan Masterclass – Europas größte Online-Kochschule für pflanzliche Küche. Darin geben Koch-Profis ihr über viele Jahre und Jahrzehnte erlebtes und erlerntes praktisches und theoretisches Wissen in unzähligen Praxisvideos und Skripten aus einer Vielzahl verschiedenster Kurse weiter.