Rezepte
Bianca Zapatka

Schoko-Crêpes mit Banane

Für 3-4 Stück
15 Minuten

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Zutaten

Für den Teig:
125 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630 (oder glutenfreies Mehl)
1 ½ EL Kakaopulver (8 g)
1 TL gemahlener Zimt
1 Prise Salz
160 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Soja-, Mandel- oder Hafermilch)
60 ml kohlensäurehaltiges
Mineralwasser (oder mehr Pflanzenmilch + ½ TL Backpulver)
1 EL Ahornsirup
1–2 EL Kokosöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

Für die Füllung:
2–3 EL vegane Nuss-Nugat-Creme oder Schoko-Aufstrich
3–4 Bananen

Nach Belieben zum Garnieren:
geschmolzene vegane Schokolade
Kokosraspel
Granatapfelkerne oder anderes saisonales Obst

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Kakao, Zimt, Salz, Pflanzenmilch, Mineralwasser und Ahornsirup in einer Schüssel zu einem homogenen Teig verrühren (bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben).
  2. Etwas Kokosöl auf einem Crêpes-Maker oder in einer flachen Antihaftpfanne auf hoher Stufe erhitzen. Je nach gewünschter Größe etwa ein Viertel oder ein Drittel der Teigmenge in die Pfanne gießen, zu einem großen Crêpe verstreichen und 1–2 Minuten ausbacken, bis sich Bläschen auf der Oberfläche bilden und der Teig nicht mehr an der Pfanne klebt. (Wer hat, kann gern einen Crêpes-Maker verwenden.) Dann den Crêpe wenden und etwa 1 weitere Minute backen. Anschließend eingerollt auf einen Teller legen (damit er die Röllchenform annimmt) und die restlichen Crêpes auf die gleiche Weise backen.
  3. Für die Füllung die Nuss-Nugat-Creme als Streifen mittig auf die Crêpes streichen. Die Bananen schälen, je eine auf die Crêpes legen und einwickeln.
  4. Die fertigen Bananen-Röllchen durchschneiden und nach Wunsch auf Tellern anrichten oder stapeln.
  5. Nach Belieben mit etwas geschmolzener Schokolade beträufeln und mit Kokosraspeln, Granatapfelkernen oder anderem klein geschnittenen Obst nach Wahl garnieren. – Guten Appetit!

Tipp: Man kann normalerweise helles Weizen- oder helles Dinkelmehl verwenden, aber auch eine glutenfreie Mehlmischung nehmen.

Tipp: Man braucht kein Öl oder Fett und nur wenig Sirup oder Zucker in den Crêpes-Teig zu geben, da die Schoko-Bananen-Füllung süß und reichhaltig genug ist. Wer den Teig süßer mag, kann natürlich gern mehr Süße zugeben.

Kochbuch

Autorin: Bianca Zapatka
Titel: Vegan food love
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
ISBN: 978-3-95453-273-5