Valentins-Briefchen Cookies
9 Keks-Briefe mit Ober- und Unterteil
Zutaten
200 g Dinkelmehl Type 630
50 g Puderzucker
10 g Speisestärke
1 Prise Salz
1 Msp. Vanille, gemahlen
110 g Margarine, vegan
2 EL Hafercuisine oder andere Sahne
120 g Puderzucker aus Rohrohrzucker oder normalen
20-30 ml Zitronensaft
etwas Rote Bete Pulver zum Färben
Zubereitung
- Einfach die trockenen Zutaten (Mehl, Puderzucker, Stärke, Salz und Vanille) in einer Rührschüssel mischen.
- Dann die Margarine in Fleckchen und die Sahne zugeben.
- Mit den Händen rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne dass dieser warm wird.
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 3mm dick ausrollen und die Umschläge, mit Ober- und Unterteilen daraus ausstechen.
- Bei 180°C 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Kekse anschließend vollständig abkühlen lassen.
- In einem Schälchen den Puderzucker mit etwas Zitronensaft anrühren.
- Die Menge teilen.
- Für die gespritzten Linien pro 120g Puderzucker nur 20ml Flüssigkeit verwenden, für die glatten Füllungen 30-40ml verwenden.
- Einen teil der festeren Glasur rot einfärben. Rohrohrzucker ergibt einen Cremeton, kein reines weiß, kann aber sehr schön mit Rote Bete Pulver oder Matcha eingefärbt werden.
- Die oberen Kekse dekorieren und über Nacht trocknen lassen.
- Dann die Botschaften in die unteren Kekse legen und den Brief mit etwas Zuckerguss versiegeln.