
Zitronen-Kokos-Stollen
von Roland Rauter
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Backzeit: 12 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden
Für den Teig:
200 g helles Weizenmehl
135 g vegane Margarine
65 g Feinkristallzucker
2 EL Sojadrink
1 TL Vanillezucker
1 Msp. Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
Für die Füllung:
100 g zimmerwarme, vegane Margarine
60 g weiße Kuvertüre
20 g Kokosraspel
20 g Agavendicksaft
abgeriebene Schale 1/2 Zitrone
Für die Glasur:
200 g Puderzucker
1–2 EL heißes Wasser
1 EL Zitronensaft
1 EL gehackte Pistazien zum Bestreuen
Zuberhör:
rechteckiger, gewellter Ausstecher, 6 cm
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz mischen.
Margarine klein schneiden und mit Sojadrink und Mehl rasch zu einem Mürbeteig kneten.
Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden ruhen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in ca. 1 cm breite und ca. 12 cm lange Streifen schneiden. Diese auf kleine Schaumrollenformen wickeln.
Die Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
Für die Füllung Margarine mit Agavendicksaft schaumig rühren.
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Kuvertüre, Kokosraspel und Zitronenschale unter die Margarine rühren.
Die Kokoscreme mithilfe eines Spritzbeutels mit Lochtülle in die Stollen füllen.
- Für die Glasur Puderzucker mit heißem Wasser und Zitronensaft glatt rühren. Die Stollen damit glasieren und mit gehackten Pistazien bestreuen.

Autor: Roland Rauter
Titel: Von Christstollen bis Zimtstern: Vegane Weihnachtsbäckerei
Verlag: Schirner Verlag
ISBN: 3843450560