
Portionsmenge: für 2-3 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten:
1 kleiner, fester Spitzkohl
Für die BBQ-Butter:
180 g zimmerwarme vegane Bio-Margarine, z.B. von Alsan
45 g gute BBQ-Soße, z.B. von Byodo oder Dirty Harry
1 gute Prise Zimtpulver
½ TL Thymian
3 TL Salz
4 TL Sesam, geröstet
Für den Kartoffelkäse:
500 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
natürliches Salz
1 Becher vegane saure Sahne, z.B. von Soyananda
100 g Cashewsahne; alternativ: 30 g weißes Cashewmus mit 70 ml Wasser und 1 TL Salz verrührt
1 Schalotte, abgezogen und sehr fein gewürfelt
3 EL Zitronensaft
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Für das Topping:
4 EL Schnittlauch, fein geschnitten
4 EL Kürbiskerne, geröstet
2 EL Kürbiskernöl
Zubereitung:
Den Spitzkohl durch den Strunk vierteln.
Für die BBQ-Butter alle Zutaten zu einer homogenen Creme vermischen. Am besten kühl stellen.
Für den Kartoffelkäse die Kartoffeln in 3 Zentimeter große Würfel schneiden und anschließend in 3 Liter gesalzenem Wasser gar kochen. Abgießen, durch die Kartoffelpresse drücken und die restlichen Zutaten mit einem Kochlöffel einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, auskühlen lassen.
Die Spitzkohlviertel großzügig mit der BBQ-Butter bestreichen und anschließend bei sehr hoher Hitze auf einem Grillgitter mit schmalen Abständen grillen, bis deutlich Röstfarbe auf beiden Seiten zu sehen ist.
Den Kartoffelkäse auf einer großen Platte verteilen, die gegrillten Spitzkohlviertel darauf anrichten und mit dem Topping garniert servieren.
Tipp: Im bayerisch-österreichischen Raum wird der Kartoffelkäse auf Brot gegessen!
Alternative: Hierfür passt auch Rotkohl, Kohlrabi oder Blumenkohl!
Alternative: Die Butter kann beliebig verfeinert werden: Geräuchertes Paprikapulver, Chili, Cajun Gewürz, Grillgewürze, Kräutersalz, Currypulver, Tomatenmark, Knoblauch, Harissa Paste, Ahornsirup, Misopasten etc. Je nachdem das Topping dann anpassen z. B. Petersilie, Sesamkörner usw.

Autor: Sebastian Copien
Titel: Heftig Deftig
Verlag: Südwest Verlag
ISBN: 351709630X