Fitness-Bowl mit Kartoffeln, Tempeh & Karotten

Zutaten
300 g Tempeh (Knoblauch- Koriander oder Schwarze Bohne von Tempehmanufaktur)
600 g Kartoffeln (mehlig) – geschält und in 0,5-cm-Scheiben geschnitten
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz & Pfeffer
Für die Karotten:
500 g Karotten geschält & in 0,5-cm-Scheiben im 45 °-Winkel geschnitten
1 kleine Zwiebel in Würfel geschnitten
½ TL Kurkuma
¼ TL Zimt
100 ml Wasser
200 g Kokosmilch (aus der Dose)
1 EL Zitronenschalenabrieb (Bio)
1 EL Zitronensaft
Salz & Pfeffer
1 Handvoll Koriander – gezupft
Zubereitung
-
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Tempeh in 2 cm dicke Streifen schneiden.
-
Kartoffelscheiben und Tempeh mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
-
Gut durchmischen und auf einem mit Backpapier belegten Blech locker verteilen. Ca. 20 Minuten knusprig backen. Wer mag, kann in den letzten 5 Minuten den Ofen auf 250 °C Obergrill schalten, um ein bisschen mehr Röstaromen zubekommen und es knuspriger zumachen.
-
Einen mittleren Topf erhitzen, die Karotten hineingeben, das Olivenöl darüber träufeln, kurz anrösten und dann die Zwiebeln hinzufügen.
-
Alles leicht braun rösten, dann Kurkuma und Zimt dazu und kurz mitrösten.
-
Mit Wasser ablöschen und die Kokosmilch, sowie die Zitronenschale hineingeben. Auf niedriger Hitze das Ganze mit Deckel köcheln lassen, bis die Karotten weich sind und die Soße leicht angedickt ist.
-
Mit dem Zitronensaft, einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Hälfe der knusprigen Kartoffelscheiben mit Tempeh zusammen mit der Hälfte der Karotten in Kokossoße anrichten. Mit Koriandergrün garnieren und genießen.
Alternative: Die Karotten können beliebig mit anderem Gemüse ausgetauscht werden, wie zum Beispiel Rotkohl, Fenchel, Pastinake, Wirsing etc.
Alternative: Anstatt der Zwiebeln kann man Frühlingszwiebeln verwenden.
Alternative: Anstelle Tempeh funktionieren Räuchertofu oder Kichererbsen!
Alternative: Statt Koriander passen Basilikum und Dill!
Alternative: Wer mag, kann auch eine fertige Thai-Curry-Paste anstelle von Kurkuma, Zimt und Zitrone nehmen.