aprikosenbrot

Früchtebrot mit Aprikosen

von Estella Schweizer

Portionsmenge: Für 1 Kastenform
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Backzeit: 15 Minuten

Zutaten:
200 g frische Aprikosen, entkernt
200 g Haferflocken, glutenfrei
60 g gemahlene Mandeln
60 g Mandelmehl (alternativ geht auch Kokos- oder Lupinenmehl)
50 g Leinsaat, geschrotet
10 g Backpulver
1 Prise Salz
3 g Natron
50 g getrocknete Aprikosen, gestiftelt
1 Zitronenschale und etwas Saft (ca. 50 ml)
200 – 300 ml Hafermilch oder andere Pflanzenmilch

* die Menge hängt von der Reife und Saftigkeit der Früchte ab

Zubereitung:

  1. Die frischen Aprikosen waschen, entkernen und achteln.

  2. Die Haferflocken, die gemahlenen Mandeln, das Mandelmehl, die Leinsaat, das Backpulver, das Salz sowie das Natron und die getrockneten Aprikosen miteinander vermischen.

  3. Die frischen Aprikosen, die Zitronenschale und einen Spritzer Zitronensaft, sowie die Pflanzenmilch dazugeben und alles zügig zu einem weichen Teig verarbeiten.

  4. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Wer möchte, kann zum Dekorieren noch Aprikosenhälften auf die Oberfläche legen.

  5. Bei 180°C ca. 45 min. backen und in der Form auskühlen lassen.

Tipp: Optional kann man die Haferflocken auch mahlen – dann bekommt das Brot eine feinere Struktur.

Alternative: Man kann auch ein Orangenbrot backen. Dafür Orangenfilets, Orangensaft sowie Schale verwenden und für die getrockneten Früchte, Orangeat oder kandierte Orangen nehmen.

Alternative: Je nach Jahreszeit kannst du das Brot natürlich auch mit Äpfeln, Birnen, Bananen oder Zwetschgen backen.

Alternative: Backe das Brot statt in einer Kastenform in vier bis acht 300–500ml Gläsern (z.B. von Weck) und nimm dein Frühstücks-Früchtebrot To Go mit ins Büro oder zum Picknick.

Autor: Estella Schweizer
Titel: Gluten Free Masterclass

Das E-Book ist Teil der Vegan Masterclass – Europas größte Online-Kochschule für pflanzliche Küche. Darin geben Koch-Profis ihr über viele Jahre und Jahrzehnte erlebtes und erlerntes praktisches und theoretisches Wissen in unzähligen Praxisvideos und Skripten aus einer Vielzahl verschiedenster Kurse weiter.