Linguine mit Roter Bete und Salbei

Zutaten
Salz
200 g Linguine (oder Farfalle)
2 Knoblauchzehen, geschält
200 g Rote Bete
8 Salbeiblätter
5 EL natives Olivenöl extra
180 g veganes Hähnchen-Geschnetzeltes
1 TL Ahornsirup
Saft und fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
frisch gemahlener Pfeffer
1 Handvoll junger Spinat (oder Rucola)
2 EL Mandelstifte, geröstet
Zubereitung
- In einem Topf 3 l Wasser aufkochen und mit 1–2 EL Salz kräftig würzen. Die Linguine darin nach Packungsangabe al dente kochen; abgießen, dabei etwas Nudelkochwasser aufbewahren.
- Inzwischen den Knoblauch fein würfeln, die Rote Bete in hauchdünne Scheiben hobeln, die Salbeiblätter halbieren.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, das vegane Geschnetzelte darin in 3 Minuten schön braun anbraten. Knoblauch, Rote Bete und Salbei zufügen und 5 Minuten scharf anbraten; mit Sirup, 2 EL Zitronensaft und 1 EL Zitronenschale abschmecken. Eine Schöpfkelle Nudelkochwasser und die gekochte Pasta dazugeben. Alles kurz erhitzen, gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
- Die Linguine auf zwei Teller verteilen und mit Spinat und Mandelstiften garnieren.
Tipp: Bio-Rote-Bete lässt sich gründlich gewaschen mitsamt Schale hobeln. Es ist essenziell, dass die Knollen hauchdünn gehobelt werden. Hat man keinen Hobel, ist grob raspeln eine Alternative.
Tipp: Die Hände vor dem Hobeln mit Öl einreiben, so verfärben sie sich nicht.
Alternative: Für mehr Vollwertigkeit kann man Vollkornpasta verwenden.
Alternative: Die Rote Bete kann durch Kohlrabi, Sellerie, Pastinake oder Spargel ersetzt werden. Anstelle des Geschnetzelten gegarte weiße Bohnen anbraten.