
Mezzelune mit Cashew-Kräuterfrischkäse-Füllung
von Surdham Göb
Portionsmenge: Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 50-60 Minuten
Ruhezeit des Nudelteigs: ca. 2-3 Stunden
Für den Nudelteig:
500 g Dinkelvollkornmehl
250 ml Wasser
Salz
Cashew-Kräuterfrischkäse:
200 g Cashewkerne
1 Kapsel Acidophilus-Bakterien
1 Bund Petersilie
1 Bund Thymian
1 Bund Basilikum
40 g Hefeflocken (Naturata)
Blitz-Tomaten:
250 g Kirschtomaten
Salz
3 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum
Zubereitung:
Für die Hoisin Quickie Sauce, alles gut vermengen.
Für die Rolls, Shiitake-Pilze in Streifen schneiden und mit 1 TL Öl kurz anbraten, dann mit Tamari ablöschen und beiseitestellen. Spargel 3– 4 Minuten blanchieren. Danach in der Mitte durchschneiden und nochmal der Länge nach halbieren. Chinakohl in Streifen schneiden. Reispapier einzeln in Rote-Bete-Saft kurz „einweichen“, abtropfen und auf ein Brett legen. (Immer erst ein Reispapier einlegen, dieses befüllen, rollen und dann erst das Nächste einlegen.) Im unteren Drittel ein Streifen Shiitake, ein Streifen Chinakohl, ein Streifen Sauerkraut und ein Streifen Gomasio auslegen. Rechts und links das Reispapier ca. 1,5 cm einschlagen, und dann von unten das Reispapier zur einer Rolle einrollen.
In Hoisin-Sauce dippen und genießen.
Tipp: Hervorragend schmecken frische Minze, frischen Koriander und oder Ananassalbei in den Rolls.
Tipp: Wenn eure Erdnussbutter recht fest ist, hilft es, wenn das Wasser heiß ist, so lässt sich alles besser vermengen.
Tipp: Zum Dippen kann man gerne 1–2 EL Wasser hinzufügen, sollte einem die Hoisin zu dickflüssig erscheinen.
Tipp: Die Hoisin hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Tipp: Mit etwas Wasser vermengt eignet sie sich auch hervorragend als Marinade beim BBQ.
Alternative: Wenn Spargel nicht in der Saison ist, greife ich gerne entweder zu Zucchini oder zu roher Gurke.
Alternative: Der Rote-Bete-Saft dient lediglich als „Eye-Catcher“. Wer keinen Zuhause hat, der verwendet einfach Wasser zum Einweichen des Reispapiers.

Autor: Surdham Göb
Titel: Italian Masterclass
Das E-Book ist Teil der Vegan Masterclass – Europas größte Online-Kochschule für pflanzliche Küche. Darin geben Koch-Profis ihr über viele Jahre und Jahrzehnte erlebtes und erlerntes praktisches und theoretisches Wissen in unzähligen Praxisvideos und Skripten aus einer Vielzahl verschiedenster Kurse weiter.