bhindi masala

Sindhi Bhindi Masala

von Justin P. Moore

Portionsmenge: Für 2 Portionen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten
3 Tassen (250 g) Okraschoten
2 kleine (100 g) Tomaten, gehackt
1 kleine (70 g) Zwiebel, gehackt (optional)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt (optional)
1 grüne Chilischote entsamt, in Scheibchen geschnitten (optional)
2 EL Pflanzenöl
1 TL schwarze Senfsamen
1 TL Kreuzkümmel, frisch gemahlen
1 TL Koriander, frisch gemahlen
1 TL Garam Masala (siehe Rezept unten)
1/8 TL Asafoetida (Asant)
1/4 TL Kurkuma, gemahlen
120 ml Wasser
1 EL Kichererbsenmehl (Besan)
3/4 TL Salz
1 TL Zitronensaft
1/2 TL Zucker
1 kleine Handvoll frisches Koriandergrün, gehackt, zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Okra gründlich waschen und abtropfen lassen. Spitzen und Enden der Schoten abschneiden (je 1 cm), sonst werden die Okraschoten schleimiger. In 3 cm große Stücke schneiden.

  2. Öl in einem mittelgroßen Topf oder einer Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Senfsamen hineingeben. Nach deren Aufplatzen (20 bis 30 Sek.) Zwiebel, Knoblauch und Chilischote (falls gewünscht) hinzufügen. Danach Asafoetida, Kreuzkümmel, Koriander und Garam Masala zugeben. 3 bis 4 Min. unter Rühren anschwitzen, bis die Zwiebel weich wird, und es aromatisch duftet.

  3. Die Okraschoten dazugeben und kurz anbraten, dann die Tomaten hinzufügen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, wenn es zu stark anbrät. Nach ein paar Minuten dann (ca. 60 ml) Wasser hineingeben. Flamme herunterstellen und 7 bis 10 Min. unter Rühren köcheln, bis die Tomaten zerfallen.

  4. Kurkuma, Kichererbsenmehl (Besan) und Salz einrühren und das restliche (ca.60 ml) Wasser hinzufügen. 1 bis 2 Min. auf niedriger Flamme köcheln, bis die Okraschoten fast weich sind, und die Soße eindickt.

  5. Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Umrühren und vom Herd nehmen. Gerne noch 10 Minuten stehen lassen. Mit gehacktem Koriandergrün garnieren.

Tipp: Passt zu Basmati-Reis, Reisgerichte und Brot wie Naan, oder Chapati (Roti).

Autor: Justin P. Moore
Titel: Indian Masterclass

Das E-Book ist Teil der Vegan Masterclass – Europas größte Online-Kochschule für pflanzliche Küche. Darin geben Koch-Profis ihr über viele Jahre und Jahrzehnte erlebtes und erlerntes praktisches und theoretisches Wissen in unzähligen Praxisvideos und Skripten aus einer Vielzahl verschiedenster Kurse weiter.