Lemon-Coco-Tofu in der Pitatasche
Zutaten
Für den Tofu:
300 g Tofu Natur, in 2-cm-Würfel geschnitten
200 g Kokosmilch
1 Zwiebel (geschält 75 g), halbiert in Ringe geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 Tomaten (160 g), in 2-cm-Würfel geschnitten
3 EL Zitronensaft (30 ml)
Salz
2 EL Cajun Spice (siehe Rezept)
abgeriebene Schale von ½ Biozitrone
1 TL Speisestärke (5 g)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Pitas und Füllung:
4 (Vollkorn-)Pitabrote (à 60–70 g)
100 g Spitzkohl, in feinste Streifen geschnitten
1 Prise Salz
1 Pfirsich (entsteint 120 g), in 2-cm-Scheiben geschnitten
½ Bund Koriandergrün (12 g), grob gehackt
1 Frühlingszwiebel (20 g), schräg in feine Ringe geschnitten
Zubereitung
-
Den Tofu mit 100 g Kokosmilch in eine Pfanne geben und die Flüssigkeit verkochen lassen, bis der Tofu im übrig bleibenden Fett anbraten kann. Die Würfel 7–10 Minuten unter Wenden rundum knusprig goldbraun anbraten.
-
Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und einige Minuten mit anbraten. Tomaten, Zitronensaft, ½ TL Salz, Cajun Spice und Zitronenschale hinzugeben und die Hitze reduzieren. Die Stärke mit der restlichen Kokosmilch klümpchenfrei verrühren und einrühren. 5 Minuten bei geringer Hitze simmern lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
In der Zwischenzeit die Pitabrote in einer zweiten Pfanne oder auf dem Toaster erwärmen.
-
Die Spitzkohlstreifen mit dem Salz leicht verkneten, damit der Kohl etwas weicher wird.
-
Die Pfirsichscheiben in einer kleinen Pfanne kurz grillen.
-
Die Pitas mit Kokos-Tofu, Kohl, Koriander, Frühlingszwiebeln und gegrillten Pfirsichen füllen und genießen.
Tipp: Statt Pfirsich kann man jede andere reife Frucht verwenden.
Tipp: Wenn keine Pitas vorhanden sind, geht auch Vollkornbaguette oder ein.