Schnelles Bohnenchili mit Chimichurri und Reis

Zutaten
Für das Chili:
1 große Zwiebel (geschält 100 g), fein gewürfelt
1 Kohlrabi (geschält 150 g), in 5-mm-Würfel geschnitten
2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt (85 g)
1 rote Paprika (entkernt 230 g), in feine Julienne (Stifte) geschnitten
3 EL Olivenöl (24 g)
2 EL Umamipaste (40 g; siehe Rezept)
1 EL Cajun Spice (siehe Rezept)
1 TL Paprikapulver
150 g stückige Tomaten aus der Dose
100 ml Orangensaft
150 g Bohnen-Kochwasser (Aquafaba)
240 g gekochte Riesenbohnen
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für das Chimichurri:
1 kleiner Bund glatte Petersilie (20 g), sehr fein geschnitten
1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
Saft von 1 Zitrone (ca. 30 ml)
1 EL fein abgeriebene Biozitronenschale
1 Frühlingszwiebel, weißer Teil fein geschnitten, grüner Teil sehr fein geschnitten (20 g)
2 EL Olivenöl (16 g)
1 TL Cajun Spice (siehe Rezept)
1 EL Rosinen oder 2 entsteinte Datteln, sehr fein gehackt
Salz
Für das Topping:
200 g frisch gekochter (Vollkorn-)Reis
100 g ungesüßter Sojajoghurt
Zubereitung
-
Für das Chili einen Topf stark erhitzen, Zwiebeln, Kohlrabi, Sellerie und die Hälfte der Paprika hineingeben, mit dem Öl beträufeln und 5 Minuten scharf anbraten. Wenn deutliche Röstspuren zu sehen sind, Umamipaste dazugeben und 30 Sekunden mitrösten. Dann Cajun Spice und Paprikapulver einrühren, 10 Sekunden mitrösten und sofort mit Tomaten, Orangensaft und Bohnen-Kochwasser ablöschen. Restliche Paprika dazugeben, die Röstaromen lösen und abgedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
-
Inzwischen für das Chimichurri alle Zutaten mit etwas Salz mischen und ziehen lassen.
-
Am Ende der Garzeit einige Riesenbohnen zerdrücken und mit den restlichen Riesenbohnen zum Chili geben – so bekommt es eine schöne Bindung. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Auf zwei Schalen verteilen. In die Mitte den Reis geben, mit Joghurt toppen und mit Chimichurri bestreuen.
Tipp: Statt Vollkornreis kann jede Art von gekochtem Getreide oder auch Vollkornbrot verwendet werden.