
Knusprige Quinoa-Pizza
von Sebastian Schwarz & Tamara Münstermann-Pieta
Portionsmenge: Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Für den Quinoa-Boden:
300 g bunte Quinoa
1 l Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Belag:
300 g Sojajoghurt Natur
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL Zitronensaft
1 Dose weiße Riesenbohnen
(250 g Abtropfgewicht)
150 g Zuckerschoten
130 g getrocknete Tomaten
1 Bund frische Minze
60 g Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
- Die Quinoa in einem Sieb unter Wasser gut abbrausen. Die Gemüsebrühe aufkochen, Quinoa hinzugeben und 10 Minuten kochen. Flüssigkeit abgießen und die Quinoa mit einem Pürierstab mixen, bis eine teigartige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 200 ºC Umluft vorheizen. Aus dem Quinoapüree mit angefeuchteten Händen zunächst Kugeln formen, diese dann auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben und zu runden Fladen platt drücken – je nach gewünschter Größe lassen sich daraus acht kleine oder vier normale Pizzaböden herstellen. Die Fladen sollten maximal 1 cm dick sein. Diese im vorgeheizten Backofen 25 Minuten vorbacken.
- Aus Sojajoghurt, Salz, Pfeffer und Zitronensaft die Sauce anrühren. Die Riesenbohnen in ein Sieb abgießen und gut mit Wasser abbrausen. Die Zuckerschoten waschen und in 1–2 cm lange Stücke schneiden. In einem kleinen Topf Wasser aufkochen, die Zuckerschoten darin 5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen.
- Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Die Fladen aus dem Backofen holen, mit dem Zitronenjoghurt bestreichen und mit Bohnen, Zuckerschoten und Tomaten belegen. Im Backofen 10–15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Minzeblätter abzupfen und grob hacken. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Wenn die Pizzen fertig gebacken sind, diese mit frischer Minze und den Kernen bestreuen.

Autoren: Sebastian Schwarz & Tamara Münstermann-Pieta
Titel: Simply Vegan – Einfach vegan kochen
Verlag: GrünerSinn-Verlag
ISBN: 978-3-946625-91-9
Weitere Rezepte von Sebastian Schwarz & Tamara Münstermann-Pieta
Verschlagwortet mitsebastian schwarztamara münstermann-pieta